Besuch im Bethaus mit Schulklasse
Einweihung der Schildertafel: Industriegeschichte – Historie der Isola Mineralwollewerke
Es sollte eigentlich ein Beitrag zum 50-jährigen Stadtjubiläum unserer Stadt Sprockhövel sein, (1970-2020). Leider machte die Corona Pandemie das zunichte. Nach Absprache mit unserer Bürgermeisterin Frau Sabine Noll wurde dann der Termin für Montag, den 19. Juli 2021 um 15.00 Uhr festgelegt. In Zusammenarbeit mit der Familie Zimmermann, Besitzer der Isola, und der Geschäftsleitung wurde […]
Übergabe des Heimatpreis
Am 25. Juni fand nun endlich die Verleihung des Heimatpreises statt, auf die die Kinder der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule nun schon so lange gewartet hatten. Hier nun Auszüge aus dem Bewerbungsschreiben an die Stadt aus dem letzten Jahr: Die Kooperation besteht seit 2018. Angeregt von Herrn Schaden, der Lehrer an der Schule und Vereinsmitglied ist, […]
Absage Jahreshauptversammlung und Ausstellung Bergbauzulieferer
Liebe Heimatfreunde, wie Sie sicher alle erwartet haben, müssen wir aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis Mitte März unsere Jahreshauptversammlung am 10. März 2021 absagen. Da der weitere Verlauf der Pandemie und der Einschränkungen ungewiss ist, haben wir auch noch kein neues Datum festgelegt. Wir werden Sie aber rechtzeitig über den neuen Termin benachrichtigen. Ebenso […]
Corona Regeln für die Öffnungszeiten der Heimatstube ab dem 12.08.2020
Wir werden vorher das Zelt und die Bierzeltgarnituren aufbauen und wir werden uns nur im Freien aufhalten. Bitte kommt mit Maske und setzt diese, wie zurzeit auch in Restaurants üblich, erst ab, wenn Ihr einen Platz gefunden habt. Die Räume der Heimatstube dürfen nicht betreten werden. Es wird nur die Toilette in der Ausstellungshalle geöffnet […]
Corona Brief
Liebe Freundinnen und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins Sprockhövel, Wir vermissen jetzt schon die gemütlichen Treffen in der Heimatstube, das gemeinsame Schauen von Filmen, die gemeinsame Vorbereitung unserer Feste und Veranstaltungen oder die vielen Begegnungen mit Ihnen, den Mitgliedern unseres Vereins. Aber der Gesundheitsschutz geht angesichts der Corona Pandemie vor. Und niemand kann vorausschauen wie […]
Wanderung über den Agendaweg Obersprockhövel entfällt
Leider müssen wir die Wanderung über den Agendaweg Obersprockhövel auf unbestimmte Zeit verschieben. Alle öffentlichen Veranstaltungen sind nach dem Erlass vom 15. März 2020 durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen verboten. Das gilt grundsätzlich auch für Versammlungen unter freiem Himmel.
Küchengeräte und Werkzeuge aus der guten alten Zeit ausprobieren
Die Klasse 6c aus der Wilhelm Kraft Gesamtschule von Lehrer Franz Schaden kannten wir schon gut von der letztjährigen tollen Plakataktion.Jetzt kamen die Kinder wieder zu uns, um tatkräftig mit den Heimatfreunden alte Küchengeräte und alte Werkzeuge auszuprobieren.Die Idee war, dass die Kinder begreifen und erfahren, was es hieß in der guten Alten Zeit Dinge […]
Fotowettbewerb “Sprockhövels verborgene Schätze”
Unser zweiter Fotowettbewerb für das Jahr 2020 möchte Sprockhövels verborgene Schätze bergen. Wir möchten außerdem in diesem Jahr den Kreis der Teilnehmer in zwei Gruppen teilen. Der Fotowettbewerb läuft ab sofort bis zum Einsendeschluss 30.04.2020. Als Preise sind ausgeschrieben: Gruppe 1: 9. bis zum 16. Lebensjahr1. Preis 100 Euro + Powerbank2. Preis 75 Euro + […]
Förderturm der Ideen
Nachdem wir mit unserer Idee beim Wettbewerb der RAG „Förderturm der Ideen“ mit der Klasse 5c der Wilhelm Kraft Gesamtschule Haßlinghausen im Frühjahr 2019 „nur“ einen Anerkennungspreis gewonnen hatten, haben wir uns nicht entmutigen lassen und unsere „Plakatidee“ trotzdem in die Tat umgesetzt.Wir wollten mit den Kindern ein Plakat entwerfen, das auf versteckte und besondere […]